SIBO ist eine der häufigsten Ursachen von Reizdarm und gut behandelbar!
Viele Darmbeschwerden wie Blähungen, Verstopfung, Bauchschmerzen und Aufstoßen lassen sich auf SIBO zurückführen.
Finden Sie jetzt heraus, ob Sie auch betroffen sind!
SIBO Laktulose-Atemtest – sicher, genau, validiert
SIBO Atemtest (Laktulose)
- Stückpreis
- /per
Inkl. MwSt.
✔ Kauf auf Rechnung mit Klarna
✔ Bezahle in 30 Tagen
✔ Käuferschutz
Schneller Versand
Kontaktieren Sie uns über service@doktorselz.de
Versandkostenfrei ab 49€
Produkt in den Warenkorb legen
SIBO ist eine der häufigsten Ursachen von Reizdarm und gut behandelbar!
Viele Darmbeschwerden wie Blähungen, Verstopfung, Bauchschmerzen und Aufstoßen lassen sich auf SIBO zurückführen.
Finden Sie jetzt heraus, ob Sie auch betroffen sind!
SIBO Laktulose-Atemtest – sicher, genau, validiert
-
Validierter Atemgastest zur Diagnostik einer Dünndarmfehlbesiedlung (SIBO) und methanproduzierenden Keimen (IMO)
-
Unser Partner-Labor der arbeitet nach höchsten Qualitätsstandards und ist von der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) akkreditiert. Die Analysen erfolgen gemäß DIN EN ISO 15189 sowie DIN EN ISO/IEC 17025 und unterliegen strengen internen sowie externen Qualitätskontrollen. Für die externe Qualitätssicherung arbeitet das Labor mit renommierten Institutionen wie INSTAND e.V., dem Reference Institute for Bioanalytics (RfB), UK NEQAS und ERNDIM zusammen.
Alle Testverfahren werden sorgfältig validiert und verifiziert, bevor sie eingeführt werden. So gewährleistet unser Labor höchste Präzision, Zuverlässigkeit und ärztlich anerkannte Diagnostik.
Validierter Atemgastest zur Diagnostik einer Dünndarmfehlbesiedlung (SIBO) und methanproduzierenden Keimen (IMO)
Unser Partner-Labor der arbeitet nach höchsten Qualitätsstandards und ist von der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) akkreditiert. Die Analysen erfolgen gemäß DIN EN ISO 15189 sowie DIN EN ISO/IEC 17025 und unterliegen strengen internen sowie externen Qualitätskontrollen. Für die externe Qualitätssicherung arbeitet das Labor mit renommierten Institutionen wie INSTAND e.V., dem Reference Institute for Bioanalytics (RfB), UK NEQAS und ERNDIM zusammen.
Alle Testverfahren werden sorgfältig validiert und verifiziert, bevor sie eingeführt werden. So gewährleistet unser Labor höchste Präzision, Zuverlässigkeit und ärztlich anerkannte Diagnostik.
PRODUKTDETAILS
SIBO ist eine der häufigsten Ursachen von Reizdarm und gut behandelbar!
Viele Darmbeschwerden wie Blähungen, Verstopfung, Bauchschmerzen und Aufstoßen lassen sich auf SIBO zurückführen.
Finden Sie jetzt heraus, ob Sie auch betroffen sind!
SIBO Laktulose-Atemtest – sicher, genau, validiert
- Teströhrchen zur Gaschromatographie
- frankiertes Rücksende-Kuvert
- Schriftliche Anleitung
- Link zur Videoanleitung
SIBO-(H₂/CH₄-)Atemtest mit Laktulose – Kurzablauf
Bestellung des Testsets
Nach der Bestellung benötigen Sie noch zusätzlich 15 ml Laktulose-Lösung aus der Apotheke.
Diese ist nicht im Testset enthalten, weil sie apothekenpflichtig ist. Laktulose-Lösung ist rezeptfrei und kostet weniger ca. 4 Euro.
Vorbereitung vor dem Test
3 Tage vorher: Keine blähenden Lebensmittel, keine ballaststoffreichen Präparate.
1 Tag vorher: Nur erlaubte, leicht verdauliche Lebensmittel essen oder fasten.
12 Stunden vorher: Nüchtern bleiben, nur stilles Wasser trinken.
Die genaue Testanleitung liegt schriftlich bei. Außerdem erhalten Sie viele Hilfe-Videos mit Demonstration von Dr. Selz zum genauen Testablauf.
Testdurchführung
Alle 20 Minuten insgesamt 10 Proben entnehmen.
Während des Tests nur stilles Wasser trinken, ruhig sitzen, keine körperliche Anstrengung.
Beschwerden im Testprotokoll notieren.
Einsendung
Probenröhrchen, Testprotokoll und Anforderungsbogen in die gepolsterte Versandtasche legen.
Deutschland: Versand Mo–Do, nicht vor Feiertagen.
Österreich/Schweiz: Versand Mo–Mi; in der Schweiz Proben noch am selben Tag am Postschalter abgeben.
Wenn Sie sich für einen unserer Tests entscheiden, können Sie sich auf höchste Qualitätsstandards und eine zuverlässige medizinische Auswertung verlassen.
Unsere Tests werden in einem akkreditierten Partnerlabor durchgeführt, das nach den Vorgaben der DIN EN ISO 15189 arbeitet. Diese Akkreditierung stellt sicher, dass alle Abläufe – von der Probenverarbeitung über die Analyse bis zur Ergebnisübermittlung – strengsten Qualitätsanforderungen entsprechen.
Die Auswertung der Testergebnisse erfolgt ausschließlich durch Fachärzte für Labormedizin. Alle Befunde werden von erfahrenen Experten geprüft und interpretiert. Zudem sind sämtliche Testverfahren validiert und unterliegen sowohl internen als auch externen Qualitätskontrollen, um eine maximale Präzision und Zuverlässigkeit der Ergebnisse zu gewährleisten.
Nach Abschluss der Analyse erhalten Sie einen schriftlichen Befundbericht, der Ihre Ergebnisse klar und verständlich darstellt. Dieser Bericht dient als medizinisch fundierte Grundlage für weiterführende diagnostische oder therapeutische Schritte und kann bei Bedarf gemeinsam mit Ihrem behandelnden Arzt besprochen werden.
Unser Partnerlabor aus Deutschland zählt zu den führenden Laboren europaweit.
Bei Fragen erhalten Sie Mo-Fr von 08.00 - 18.00 Uhr jederzeit Hilfe über die Hotline des Labors.
Der SIBO-(H₂/CH₄-)Atemtest mit Laktulose ist ein sicheres und schonendes Diagnoseverfahren, das ohne Eingriffe oder Schmerzen durchgeführt wird. Er dient dazu, eine mögliche bakterielle Fehlbesiedlung des Dünndarms festzustellen. Damit die Ergebnisse zuverlässig sind, werden hohe Qualitätsstandards eingehalten.
1. Standardisierte Laktuloselösung
Für den Test wird eine genau festgelegte Menge von Laktuloselösung benötigt.
Es kommen nur standardisierte Präparate aus der Apotheke zur Anwendung. Dies ist Grundlage für die Standardisierung und Qualität des Tests.
Die exakte Dosierung sorgt dafür, dass die Testbedingungen für alle Patienten gleich sind und die Ergebnisse vergleichbar bleiben.
2. Analyse im Partnerlabor
Die Auswertung Ihrer Atemproben erfolgt in einem spezialisierten Partnerlabor.
Dieses Labor arbeitet nach zertifizierten Qualitäts- und Sicherheitsstandards und verwendet validierte Messverfahren. Es zählt europaweit zu den führenden komplementärmedizinischen Laboren.
Die Analyse wird mit hochpräzisen Geräten durchgeführt, die speziell zur Messung von Wasserstoff (H₂) und Methan (CH₄) in der Ausatemluft entwickelt wurden.
3. Zuverlässige Auswertung
Die einzelnen Proben werden nacheinander ausgewertet, um Veränderungen der H₂- und CH₄-Werte nach Einnahme der Laktuloselösung exakt nachvollziehen zu können.
Die Ergebnisse werden von Fachärzten für Labormedizin nach medizinisch anerkannten Referenzwerten beurteilt.
Durch die Kombination aus standardisierter Testdurchführung, präziser Analytik und hohen Laborstandards werden verlässliche und reproduzierbare Ergebnisse sichergestellt.
4. Anwendersicherheit
Der Test ist nicht-invasiv, gut verträglich und nahezu risikofrei.
Die eingesetzte Menge Laktulose wird seit vielen Jahren sicher in der Diagnostik verwendet.
Wenn der Testablauf und die Versandhinweise beachtet werden, kommen die Proben unverfälscht im Labor an und können zuverlässig ausgewertet werden.
1. Was ist ein SIBO-Atemtest?
Der SIBO-Atemtest ist ein nicht-invasiver Test, der prüft, ob eine bakterielle Fehlbesiedlung im Dünndarm vorliegt (SIBO = Small Intestinal Bacterial Overgrowth). Dabei wird gemessen, wie Ihr Körper auf die Aufnahme von Laktulose reagiert, indem die Gase Wasserstoff (H₂) und Methan (CH₄) in der Ausatemluft analysiert werden.
2. Wie funktioniert der Test?
Sie trinken eine genau definierte Menge Laktuloselösung. Bakterien im Dünndarm zersetzen diesen Zucker und produzieren dabei Gase, die über die Lunge abgeatmet werden. Diese Gase werden in 10 Atemproben gemessen, die Sie im Abstand von jeweils 20 Minuten entnehmen.
3. Ist der Test sicher?
Ja, der Test ist schonend und nahezu risikofrei. Die verwendete Laktulosemenge ist gering und seit Jahren erprobt. Der Test ist nicht invasiv und belastet den Körper kaum. Nur in seltenen Fällen kann es zu vorübergehendem Blähbauch oder leichterem Unwohlsein kommen.
4. Muss ich die Laktuloselösung selbst besorgen?
Ja. Die 15 ml Laktuloselösung sind nicht im Testset enthalten. Sie können diese rezeptfrei in der Apotheke kaufen. In der Anleitung empfehlen wir standardisierte Präparate, um eine gleichbleibende Dosierung sicherzustellen und die Eichung des Tests zu gewährleisten. Außerdem ist Laktulose apothekenpflichtig (rezeptfrei).
5. Wie bereite ich mich auf den Test vor?
3 Tage vorher: Keine blähenden Lebensmittel und keine ballaststoffreichen Präparate.
1 Tag vorher: Nur leicht verdauliche, erlaubte Lebensmittel essen oder fasten.
12 Stunden vorher: Nüchtern bleiben, nur stilles Wasser trinken.
Die genaue Anleitung liegt schriftlich bei - außerdem finden Sie einen Link zur Videoanleitung in Ihren Unterlagen.
6. Wie läuft der Test ab?
Testset auf Vollständigkeit prüfen und Röhrchen beschriften.
Probe 1: Atemprobe nehmen, bevor Sie Laktulose trinken.
15 ml Laktuloselösung trinken.
Proben 2–10: Alle 20 Minuten weitere Atemproben entnehmen.
Beschwerden oder Symptome während des Tests im Testprotokoll notieren.
Proben zusammen mit dem Testprotokoll und dem Anforderungsbogen ins Labor senden.
7. Wie werden die Proben ausgewertet?
Die Proben werden in einem spezialisierten Partnerlabor analysiert. Es werden die Konzentrationen von Wasserstoff und Methan in Ihrer Ausatemluft gemessen. Die Auswertung erfolgt nach medizinisch anerkannten Referenzwerten. Das Labor arbeitet mit zertifizierten Qualitätsstandards, wodurch die Ergebnisse zuverlässig und reproduzierbar sind.
8. Wann und wie erhalte ich die Ergebnisse?
Je nach Ablauf im Partnerlabor sind die Ergebnisse meist innerhalb weniger Werktage verfügbar.
9. Gibt es Risiken oder Nebenwirkungen?
Der Test gilt als sicher. In seltenen Fällen kann die Laktulose zu Blähungen, Bauchkrämpfen oder leichterem Durchfall führen. Diese Beschwerden sind vorübergehend und verschwinden meist innerhalb weniger Stunden.
10. Was kann die Testergebnisse verfälschen?
Antibiotika innerhalb der letzten 4 Wochen, Abführmittel oder Laktulose innerhalb der letzten 3 Tage, Nichtbeachtung der Diätvorgaben oder unregelmäßige Probenentnahmezeiten. Um ein verlässliches Ergebnis zu erhalten, ist die genaue Einhaltung der Testanweisungen sehr wichtig.
11. Wie werden die Proben ins Labor geschickt?
Die Probenröhrchen, das Testprotokoll und der Anforderungsbogen kommen in die gepolsterte Versandtasche.
Deutschland: Versand Montag bis Donnerstag.
Österreich/Schweiz: Versand Montag bis Mittwoch; in der Schweiz müssen die Proben am gleichen Tag am Postschalter abgegeben werden.
12. Für wen ist der Test geeignet?
Der Test eignet sich für Menschen mit Symptomen wie Blähungen, Bauchschmerzen, Durchfall oder Verstopfung, Völlegefühl nach dem Essen oder unklaren Verdauungsbeschwerden.
13. Wertet Dr. Selz den Test aus?
Nein, die Auswertung erfolgt durch die Fachärzte für Labormedizin des Labors.
14. Wie geht es nach dem Test weiter?
Unsere SIBO-Produkte, der SIBO-Onlinekurs oder die von Dr. Selz ausgebildeten DarmExperts helfen Ihnen weiter.
Bewertungen
Unsere Vorteilspacks
MucoFlora 3-miesięczna kuracja skojarzona
Regulärer Preis
179,50 €
149,00 €
17% Rabatt
- Stückpreis
- /per
Zuletzt angesehene Produkte
Versandkostenfrei ab 49€
Erhalte kostenlosen Versand ab einem Bestellwert von 49€
Hergestellt in Deutschland
Hergestellt in Deutschland bedeutet höchste Qualitätsstandards
Schneller Versand
Wir bieten einen zuverlässigen und effizienten Versandservice an
Kundenservice
Unser freundliches Team steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.